Unser Partner | Steinheim
Kolb Ingenieure Logo

Referenzen

Ausbau der Gaswerkstraße, Heilbronn

Stadt Heilbronn, Amt für Straßenwesen

Aufgabenstellung:

Zielsetzung des Ausbaus der Gaswerkstraße im Industriegebiet Neckar war die bedarfsgerechte und gestalterische Aufwertung des nördlichen Abschnitts zwi-schen ehemaligem Verwaltungsgebäude der Stadtwerke Heilbronn und der Etzelstraße.

Rahmenbedingungen:

  • Bauzeit: 2012
  • Baukosten: 1,75 Mio €

Projektumfang:

Der Ausbau dieses Straßenabschnitts sowie seiner Nebenflächen einschließlich Verlegung bzw. Sanierung aller Ver- und Entsorgungsanlagen im Straßenraum war inhaltlich und zeitlich eng mit der parallel laufenden Hoch- und Tiefbaumaßnahme zur Realisierung des 2. Campus der Hochschule Heilbronn (HHN) als ein weiterer Baustein der „Wissensstadt Heilbronn“ verknüpft.

Zur Gewährleistung einer möglichst ungestörten, parallelen Bauabwicklung beider Maßnahmen mussten umfangreiche Bauablauf-/ Verkehrssicherungs- sowie Lenkungsmaßnahmen geplant und insbesondere im Zuge der Bauleitung durch Walter + Partner GbR federführend koordiniert werden.

Oberste Priorität hatte die zeitgerechte, gemeinsame Fertigstellung aller Hoch- und Tiefbaumaßnahmen zum Wintersemester 2012/ 2013.

Der äußerst mangelhafte Straßenzustand, fehlende öffentliche Parkmöglichkeiten im Hinblich der sich künftig verändernden Nutzungsansprüche sowie fehlendes Grün im Straßenraum verlangten diesbezüglich dringend einer umfassenden Verbesserung.

Die Gaswerkstraße muss darüber hinaus auch weiterhin den Nutzungsansprüchen eines Gewerbe- bzw. Industrieareals genügen, da insbesondere im nördlichen Abschnitt täglich zu- und abfahrender Schwerverkehr der angrenzenden Gewerbebetriebe abzuwickeln  ist.

Begleitend zur Straßenbaumaßnahme wurde der Heizkanal sowie die Gas- und Wasserversorgungsanlagen der Heilbronner Versorgungs GmbH erneuert, die städtischen Abwasserkanäle saniert bzw. erneuert sowie Strom- und Telekommunikationskabel neu verlegt.

Zur Herstellung der östlichen Senkrechtparkstände wurde eine eisenbahnrechtliches Verfahren zum Rückbau von Gleisanlagen der Stadtwerke Heilbronn erforderlich.

Der Ausbau der Gaswerkstraße erfolgte im Vollausbau in Asphaltbauweise. Die Untergrundverhältnisse (Tragfähigkeit und abfalltechnischen Belastungswerte)  waren äußerst schwierig und kostenintensiv.

Die Herstellung der Parkstände erfolgte im Vollausbau in Pflasterbauweise.

Die Baumaßnahme Straßenbau einschließlich Straßenentwässerung sowie Straßenbeleuchtung konnte nach kurzer Bauzeit von knapp 3 Monaten zeitgleich mit der Fertigstellung der Hochschulbaumaßnahme im Rahmen einer feierlichen Eröffnung am 4. Oktober dem Verkehr bzw. den Studenten übergeben werden.

Projektdaten:

Straßenkategorie: ES IV bzw. V, innerörtliche Industrie- bzw. Gewerbestraße [gemäß RASt 06]

Baulänge: ca. 500 m

Querschnittsbreiten:

  • Fahrbahnbreite:  6,50 m
  • Gehwegbreite:  2,00 bzw. 2,50 m
  • Senkrechtparkstände: Rastermaß: 5,00 x 2,55 m
  • Längsparkstände: Rastermaß: 6,00 x 2,00 m
  • Anzahl der Parkstände: insgesamt : 108 Stück
  • Anzahl der neuen Bäume: insgesamt: 32 Stück