Wasserversorgungskonzeption Roigheim
Gemeinde Roigheim, Landkreis Heilbronn Aufgabenstellung: Umsetzung der Gesamtwasserversorgungskonzeption Roigheim in mehreren Bauabschnitten Rahmenbedingungen: Bauzeit: 2007 – 2011 Baukosten: ca. 2.380.000,00 € brutto Projektumfang: ca. 2.000 lfdm Trinkwasserversorgungsleitung DN 150 GGG-ZM mit Schweißmuffenverbindung ca. 2.000 lfdm beilaufendes Kabelleerrohr DA 110×5,3 PVC-U ca. 2.000 lfdm beiflaufende Abwasserleitung DN 200 PP Neubau Trinkwasserhochbehälter mit Tragwerksplanung, I=300 m³ Neubau […]
Post Wasenstraße Obersulm
Sanierung Post- und Wasenstraße Landkreis: Heilbronn Gemeinde Obersulm Aufgabenstellung: Erneuerung der Straßen-, Kanal- und Wasserversorgungsanlagen im Sanierungsgebiet Rahmenbedingungen: Bauzeit: 2017 Bruttobaukosten: 1,15 Mio € (incl. Baunebenkosten) Projektumfang: Abwasseranlagen: Erneuerung im Zuge der Straßenbauarbeiten Entwässerung im Mischmischsystem Auswechslung aufgrund schadhafter Rohrleitungen der Haupt- und Anschlusskanäle ca. 200 m Mischwasserkanal DN 250 aus Kunststoffrohrleitungen ca. 170 m Mischwasserkanal DN […]
Sülzbacher Weg BA I Obersulm
Sanierung Sülzbacher Weg BA. I, Gemeinde Obersulm Landkreis Heilbronn Gemeinde Obersulm, Bauamt Aufgabenstellung: Erneuerung der Straßen-, Kanal- und Wasserversorgungsanlagen Rahmenbedingungen: Bauzeit: 2017 Bruttobaukosten: 0,75 Mio € (inkl. Baunebenkosten) Projektumfang: Wasserversorgungsanlagen: Erneuerung im Zuge der Straßen- und Kanalbauarbeiten Württembergisches Schachtsystem ca. 225 m Wasserversorgungshauptleitung DN 150 aus duktilem Guss ca. 80 m Wasserversorgungsanschlussleitungen AD 40 aus […]
WVMT Eigenmaßnahmen Werbach
Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber Bereich FA 05 / Eigenmaßnahmen der Gemeinde Werbach im Zuge der Umsetzung der Verbandsmaßnahmen Aufgabenstellung: Durch die von der WVMT vorgesehene Neuordnung der Wasserversorgung in dem Gesamtgebiet ergibt sich in der Gemeinde Werbach die Notwendigkeit zur Verbesserung der bestehenden Netzstrukturen. Rahmenbedingungen: Bauzeit: Abschluss der Gesamtmaßnahme im Jahr 2021 Bruttobaukosten: ca. 2,2 […]
Tauberdükerung
Stadt Tauberbischofsheim Neubau eines Dükers der Wasserversorgung unter der Tauber Projektumfang Aufgabenstellung: Neuverlegung der durch den Neubau der Tauberbrücke nicht mehr nutzbaren bestehenden Wasserleitung mittels Unterdükerung der Tauber Rahmenbedingungen: Bauzeit: 10/2009 Bruttobaukosten: 40.000 € (incl. Baunebenkosten) Projektumfang: Unterdükerung der Tauber (Gewässer I. Ordnung) Wasserversorgungsleitung DA 255 x 20,5 PE HD PN 16 Verlegung mittels Spülbohrverfahren […]
WVMT-RNB-Tauberbischofsheim
Kreisstadt Tauberbischofsheim Eigenmaßnahmen Wasserversorgung Tauberbischofsheim im Zuge der Verbandsmaßnahmen WVMT Aufgabenstellung: Durch die von der WVMT vorgesehene Neuordnung der Wasserversorgung in den Städten bzw. Gemeinden ergab sich auch für Tauberbischofsheim die Notwendigkeit zur Verbesserung der Netzstrukturen. Zweck der durchgeführten Rohrnetzberechnungen ist, unter Berücksichtigung der aktuellen Einwohnerentwicklung und der veränderten Verbrauchswerten, eine Beurteilung der hydraulischen Verhältnisse […]
Sicherung der Wasserversorgung in Ochsenburg
Neubau des „Tiefbrunnen II“ in Ochsenburg, Zaberfeld Zweckverband Obere Zabergäugruppe – Umsetzung der Wasserversorgungskonzeption Aufgabenstellung: Ihm Rahmen der Umsetzung der Wasserversorgungskonzeption hat der Zweckverband Obere Zabergäugruppe den Neubau des Tiefbrunnens II als Ersatz für den abgängigen bestehenden Brunnen, welcher sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindet, bohren lassen. Der Bauumfang beinhaltete den Neubau eines Vertikaltiefbrunnens inklusive technischer […]
Sicherung der öffentlichen Trinkwasserversorgung, Oedheim
Sicherung der öffentlichen Trinkwasserversorgung Gemeinde Oedheim Aufgabenstellung: Erstellung eines Strukturgutachtens im Bereich der öffentlichen Trinkwasserversorgung. Rahmenbedingungen: Auftragszeitraum: 2019 Auftraggeber: Gemeinde Oedheim Projektumfang: Umfangreiche Grundlagenermittlung Darlegung der Versorgungsschwierigkeiten Allgemeine Wasserbedarfsrechnung Ermittlung des gemessenen Verbrauchs Ermittlung des errechneten Verbrauchs Ermittlung des künftigen Verbrauchs Ermittlung des künftigen Wasserbedarfs Beschreibung der künftigen Versorgung mittels Variantenuntersuchung Kostenzusammenstellung mit Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Kostenvergleichsrechnung […]