Unser Partner | Steinheim
Kolb Ingenieure Logo

Referenzen

Geologie Gruenbachgruppe Pumpversuch

Baugrunderkundung Roh- und Reinwasser Zweckverband Mittlere Tauber

Zweckverband Wasserversorgung Mittlere Tauber (WVMT)

Aufgabenstellung:

  • Erkundung der geplanten Leitungstrassen von Roh- und Reinwasser
  • Erkundung des Baugrundes an geplanten Bauwerken (z.B. Hochbehälter, Schachtbauwerke) und deren Zuleitungen
  • Angabe über hydrogeologische Verhältnisse entlang geplanter Leitungstrassen
  • Baubegleitende Beratung bei geotechnischen Fragestellungen
  • Abnahme von Gründungssohlen und Baugruben

Rahmenbedingungen:

  • 40 km Leitungstrasse für Roh- und Reinwasser aus verschiedenen Brunnen- und Quellfassungen mit Anbindung an zentrales Wasserwerk
  • Errichtung von 5 neuen Hochbehältern, zum Teil bis ca. 10 m in Gelände eingeschnitten
  • Querungen von (Bundes-) Straßen, Bahnlinien und Gewässern in offener und geschlossener Bauweise

Projektumfang:

  • Erkundung, Klassifikation der Bodenschichten, Bewertung des Baugrundes und Bestimmung der Tragfähigkeit des Untergrundes entlang der geplanten Leitungstrassen im Taubertal und auf den umliegenden Höhen sowie an den geplanten Hochbehältern und Schachtbauwerken mittels Rammsondierungen (DPL, DPM, DPH), Rammkernsondierungen und Baggerschürfe
  • 650 Bohrmeter mit Ramm- und Rammkernsonden
  • Ermittlung der hydrogeologischen Verhältnisse in geplanten Baugebieten
  • Definition der Homogenbereiche gemäß ATV-Normen, Bestimmung der hierfür relevanten bodenmechanischen Parameter
  • Ergänzende Untersuchungen und zusätzliche Angaben als Grundlage zur Ausführungsplanung
  • Abnahme von Gründungssohlen, Bewertung von Wasserzutritten aus geotechnischer Sicht, Beratung zur Böschungssicherung von Baugruben
  • (hydro-)geologische Begleitung von Straßen- und Gewässerquerungen