Schmutzfrachtberechnung Sulmtal 2010
Zweckverband Gruppenkläranlage Sulmtal
Aufgabenstellung:
- Fortschreibung Flächenansätze
- Überprüfung der Gewässerbelastung, Berechnungsgrundlage für Neugenehmigungen
Rahmenbedingungen:
Projektumfang:
- 5 Gemeinden und Städte mit insgesamt ca. 23.700 Einwohnern
- Mischsysteme ohne Außengebiete: 728 ha
- Trennsysteme: 57 ha
- Modifizierte Mischsysteme: 29 ha
- Gesamt: 814 ha
- 71 Regenwasserbehandlungsanlagen:
- 26 Regenüberläufe
- 22 Regenüberlaufbecken als Fangbecken im Hauptschluss
- 2 Regenüberlaufbecken als Fangbecken im Nebenschluss
- 3 Regenüberlaufbecken als Durchlaufbecken im Hauptschluss
- 1 Regenüberlaufbecken als Durchlaufbecken im Nebenschluss
- 4 Regenüberlaufbecken als Stauraumkanäle mit obenliegender Entlastung
- 13 Regenüberlaufbecken als Stauraumkanäle mit untenliegender Entlastung
- Stauvolumen Insgesamt: ca. 10.382 m³
- Rechenläufe: Bestand, Prognose, Variante 1 – 5
- Bemessung einzelner Regenentlastungsbauwerke
- Bestimmung Schmutzwasserabfluss, Fremdwasserabfluss Gesamt- und Regenabfluss durch Auswertung des Betriebstagebuchs (Kläranlage)
- Optimierung durch Drosselanpassungen
- Bauwerksanpassungen